In unserer Region gibt es zahlreiche Kapelle und Kleinode – manche weithin sichtbar, manche ganz versteckt. Am 24. Juni startete unsere neue Exkursions-Reihe, bei der wir diese Kostbarkeiten gemeinsam entdecken.

Los ging es an der St. Patriz-Kapelle bei Böhmenkirch. Dort erfuhren wir allerlei Wissenswertes über den Heiligen Patriz – der dem einen oder anderen überraschenderweise doch schon bekannt war: Beim „Saint Patrick’s Day“ wird dieser heilige Bischof in Irland groß gefeiert. Plötzlich wurde auch klar, warum Patrizius in der Kapelle mit Bischofsstab und Kleeblatt abgebildet ist…
Begleitet von einem irischen Segenswunsch führte uns die Exkursion zu Fuß zur nahegelegenen Koloman-Kapelle, auch dieses Kleinod ist nach einem Iren benannt. Die Referentin Maria Skaroupka-Liesche erzählte vom Leben und Wirken des Heiligen Koloman und von der Entstehungsgeschichte der Kapelle. Nachdem die ehemalige Kolomankapelle an anderer Stelle 1799 abgerissen wurde, bauten die Bewohner der Heidhöfe 2007 mit viel Engagement dieses sehenswerte Schmuckstück.

Alle Anwesenden waren sich einig: Ein gelungener Auftakt der neuen Reihe! Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung am Samstag, 15. Juli 2023 bei der St.-Anna-Kapelle in Eislingen.
Für den Herbst und Winter sind bereits die nächsten Termine in Planung. Wenn Sie auch ein besonderes Kleinod kennen, freuen wir uns immer über Tipps!