Synagogenführung mit koscherem Essen
Zu Gast in der Stuttgarter Synagoge

Termin
Mi. 07.02.2024
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Kosten
10,00 € zzgl. Restaurantkosten (ca. 20€, Abrechnung im Anschluss)
Anmeldeschluss
31.01.2024

In der Pogromnacht 1938 wurde die alte, prächtige Synagoge in Stuttgart angezündet und dem Erdboden gleichgemacht. Heute steht an derselben Stelle ein eher unscheinbares Gebäude, an dem nur die Gesetzestafeln mit hebräischen Schriftzeichen und das Fenster mit dem Davidstern die eigentliche Bestimmung verraten. Im Innern erschließt sich eine fremde Welt mit dem Thora-Schrein, dem siebenarmigen Leuchter und anderen Gegenständen, die im Rahmen der Führung erklärt werden. Die Führung informiert auch darüber, wie ein Gottesdienst abgehalten wird, sowie über die heutige Situation der israelitischen Religionsgemeinschaft.


Vor der Führung nehmen wir im Restaurant des jüdischen Gemeindezentrums ein typisch jüdisches, d.h. koscheres Essen ein und erhalten damit einen vertieften Einblick in die jüdische Kultur.


Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, beim Einlass erfolgt eine Ausweiskontrolle.

© Martin Ostheimer

Kursort

Synagoge Stuttgart
Hospitalstraße 36
70174 Stuttgart

Veranstalter

Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung und vhs Geislingen, Göppingen und Schurwald