Würden wir jährlich weltweit den Kohlenstoffgehalt um 0,4% in allen landwirtschaftlich genutzten Böden erhöhen, könnten wir die CO?-Zunahme ausgleichen. Eines der erarbeiteten Ziele des Pariser Klimaabkommens. Wissenschaftlich belegt und tatsächlich möglich!
Es könnte so einfach sein.
Wenn wir den Humusgehalt in den oberen 30-40 cm aufbauen, binden wir nicht nur CO?, sondern fördern auch die Biodiversität in hohem Maß.
Wie wir unseren Teil dazu in unseren Gärten beitragen und gleichzeitig auch mehr Verständnis wecken können, das möchte Gärtnermeister J. Martin Jeutter bei seinem Vortrag aufzeigen. Hier steckt nicht nur die Chance, etwas für den Schutz unseres Lebensraums zu tun. Sondern auch der Spaß zu entdecken, wieviel Kraft noch in unserer Umwelt steckt. Mit einer guten Arbeitsvorbereitung und der Kunst, auch mal etwas wegzulassen, kann im eigenen Garten etwas ganz Neues und Spannendes erwachsen.
Anmeldung unter www.vhs-goeppingen.de.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.